¡muestra!
ibero-amerikanisches Filmfestival

21. - 24. 11. 2019,
Metropolis Passau
Spielplan

Filmdetails

Pajáros de verano
Do, 21. November 2019 - 20:00 Uhr
Filmtheater Metropolis
Drama I Kolumbien 2018
OmU I 126 min
Kolumbien 1968: Eine Familie des matriarchalisch geprägten Wayuu-Stammes legt den Grundstein für den Drogenhandel, lange bevor der Name Pablo Escobar in aller Munde ist.
Der junge Rapayat verkauft Marihuana an Amerikaner des Friedenscorps und steigt somit bald zum reichsten Mann der abgelegenen Steppenregion auf. Jedoch ist der Reichtum mit einem hohen Preis verbunden, denn ein brutaler Krieg bricht aus und setzt das Leben, die Kultur und die Traditionen des Stammes aufs Spiel.

No!
Fr, 22. November 2019 - 18 Uhr
Filmtheater Metropolis
Drama I Chile 2012
OmU I 1h 58 min
In einer Volksabstimmung in Chile soll verhindert werden, dass der Diktator Augusto Pinochet weiterhin an der Macht bleiben kann. Aufgrund dessen initiiert der Werbefachmann René Saavedra die linkspolitische Kampagne 'No'. Die meisten Menschen glauben jedoch nicht, dass sie überhaupt eine Wahl haben. Saavedra steht plötzlich nicht nur vor der Aufgabe, die Leute dazu zu bringen, gegen Pinochet zu stimmen, sondern sie überhaupt davon zu überzeugen, eine Wahl zu treffen.

Cidade de Deus
Fr, 22. November 2019 - 20 Uhr
Filmtheater Metropolis
Drama I Brasilien 2012
OmU (Portugiesisch) I 2h 15min
Wer in der “Cidade de Deus”, einem der Favelas von Rio de Janeiro, aufwächst, hat nur eine kurze Kindheit. Hier wachsen der rücksichtslose Dadinho und der schüchterne Buscapé auf. Während Dadinho zum Überleben auf Kokainhandel, Gewalt und Raubüberfälle setzt, träumt Buscapé davon, Fotograf zu werden. Nach zwanzig Jahren haben beide ihr Ziel erreicht, denn Buscapé ist ein erfolgreicher Fotograf und Dadinho ist Zé Pequeno, der gefürchtetste Drogen-Dealer Rios. In der Cidade de deus ist sein Wort Gesetz…. bis Mane Galinha auftaucht.
Atemlos und packend erzählt Regisseur Fernando Meirelles die Geschichte von Armut und Drogen, Ehrgeiz und Gewalt aus der Perspektive derer, die sie täglich erleben.

Camino a la Paz
Sa, 23. November 2019 - 16 Uhr
Filmtheater Metropolis
Drama, Roadmovie I Argentinien 2015
OmU I 94 min
Ein warmherziges Roadmovie, in dem sich der ziellose Sebastián und der alte Moslem Khalil auf eine 3.000 km lange Autoreise von Buenos Aires nach La Paz begeben. Während der Reise prallen die so unterschiedlichen Charaktere aufeinander, gehen einander auf die Nerven und werden durch unerwartete Ereignisse auf die Probe gestellt. Die Fahrt wird zu einer spirituellen Entdeckungsreise, und zeigt ganz nebenbei eine unaufgeregte, freundliche islamische Kultur im lateinamerikanischen Alltag.

Im Land meiner Kinder
Sa, 23. November 2019 18 Uhr
Filmtheater Metropolis
Doku I Deutschland, Schweiz 2018
OmU I 88 min
Eigentlich war Darío wegen Stephanie aus Ecuador nach Deutschland gekommen, aber die Behörden gehörten vom ersten Tag zu ihrer Beziehung dazu. In den folgenden 15 Jahren sollten sie ihm insgesamt 10 Visa ausstellen – Und dann das: Der Bürgermeister von Hamburg lädt Dario ein, Deutscher zu werden. Eine Liebeserklärung? In seinem Film stellt Darío den verschlungenen Weg vom Land seiner Väter in das Land seiner Kinder dar.

El Ángel
Sa, 23. November 2019 20 Uhr
Filmtheater Metropolis
Drama/Mystery I Argentinien 2018
OmU I 126 min
Der jugendliche Serienmörder Carlos Robledo Puch holt sich anfangs seine Kicks durch gelegentliche Diebstähle. Als er seinen neuen Mitschüler Ramón und dessen drogensüchtigen Vater, José kennenlernt, dauert es nicht lange und sie erledigen gemeinsam diverse Raubzüge, welche zunehmend eskalieren. Aufgrund seines Aussehens wird er bald als sogenannter „Todesengel“ bekannt und zieht die Aufmerksamkeit der Medien auf sich.

Frühstückskino: La distancia mas larga
So, 24. November 2019 - 10 Uhr
Filmtheater Metropolis
Frühstückskino
Drama, Roadmovie I Venezuela 2014
OmeU I 113 min
La distancia más larga erzählt die Geschichte von einem Jungen und seiner unbekannten Großmutter. Zu sehr verschiedenen Etappen ihres Lebens begeben sich beide unabhängig voneinander auf eine Reise durch Venezuela. Martina setzt sich zum Ziel den Berg Roraima zu besteigen und trifft dabei auf ihren Enkel. Ein unzerbrechlicher Bund der Familie bringt Großmutter und Enkel zusammen. Eine bewegende Geschichte von Schicksal und Freiheit.

Piripkura
So, 24. November 2018 - 16 Uhr
Filmtheater Metropolis
Doku I Brasilien 2017
OmU (Portugiesisch) I 82 min
Mitten im brasilianischen Regenwald leben die zwei letzten Angehörigen des indigenen Piripkura-Volkes. Im Jahre 1998 entzündeten sie eine Fackel, die seither beständig brennt und zeigt, dass das Volk lebendig ist und geschützt leben kann. Aufgrund von weiteren geplanten Rodungen am Amazonas muss Jair Condor beweisen, dass die Piripkura tatsächlich noch existieren. Er macht sich auf den Weg, die beiden letzten lebenden Männer zu finden.

Wo bist du Joao Gilberto
So, 24. November 2018 - 18 Uhr
Filmtheater Metropolis
Doku I Brasilien, Schweiz, Deutschland 2018
OmU I 107 min
Die Klassiker der Bossa Nova sind nach wie vor Welthits der lateinamerikanischen Musik. Ihr Gründervater, dessen Gitarre und Gesang alle kennen, mit dem aber seit langem kaum jemand gesprochen hat, ist schon lange abgetaucht. Seit dreißig Jahren versteckt er sich in einem Hotelzimmer in Rio de Janeiro: João Gilberto. Der Schweizer Gachot begibt sich auf eine musikalische Reise zu den Ursprüngen der Bossa Nova und auf die vergebliche Suche nach dem Künstler João Gilberto.

Una mujer fantástica
So, 24. November 2018 - 20 Uhr
Filmtheater Metropolis
Drama I Chile 2017
OmU I 104 min
Marina ist eine Transgender-Frau, die in Santiago de Chile glücklich mit ihrem Freund Orlando zusammen lebt. Als dieser unerwartet stirbt, begegnen sowohl die Behörden als auch Orlandos Familie ihr mit Misstrauen und Verachtung. Die Hetzjagd auf sie geht sogar so weit, dass Marina vorgeworfen wird, sie habe etwas mit dem Tod von Orlando zu tun. Ein Kampf um Anerkennung beginnt, wobei Marina in ihrer Trauer alleine ist.